Start
Was ist HYDRESET?

In Folge von Änderung der Form von zwischenmolekularen Wechselwirkungen fangen die Wassermolekülen an, sich in Feinclusterstrukturen formen, die geordneter sind und verschiedene Spinzustände aufweisen.

Der entstandene System strebt nach einem Gleichgewichtszustand durch Erschaffung von kompakten Strukturen. Das verursacht Änderungen der physikochemischen und biologischen Eigenschaften des Wassers.
Eigenschaften
des Wassers von HYDRESET
- Hydriert ausgezeichnet
- Stimuliert den Stoffwechsel
- Hat einen niedrigen Mineralstoffgehalt
- Hat alkalische Reaktion
- Negatives Redox-Potential
- Bessere Resorption
- Erhöhter Sauerstoffgehalt
- Subtil in Geschmack
- Bessere Ausdauer gegen Anstrengung
- Unterstützt die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts

UNSERE
TECHNOLOGIE
Eigenentwickelte technologische Lösungen
Unter speziellen, sterilen Bedingungen, unter bestimmtem Druck und bei entsprechender Temperatur, wird die Strömung des natürlichen Mineralwassers der Einwirkung von Luft unterzogen, was einen intensiven Gasaustausch verursacht.
Innovative Verpackung
Schützt das ID’EAU Wasser vor der Einwirkung von nachteiligen Umweltfaktoren, u.a. Elektrosmog

AUSGEWÄHLTE
PRĂśFERGEBNISSE
In anaeroben Extremtests führt das ID’EAU Wasser zum Säure-Basen-Gleichgewicht des Organismus. Die Ergiebigkeit der Extraktion von Polyphenolen aus grünem Tee wird erhöht.
Die hohe Qualität des ID’EAU Wassers sowie die Übereinstimmung der Technologie mit den EU-Richtlinien wurde durch das SGS Institut Fresenius bestätigt.
Wir besitzen eine Reihe von Patenten in der PCT-Formel.
GESCHÄFTSANWENDUNGEN
Containerstationen fĂĽr Entsalzung, Remineralisierung und Strukturierung von Wasser

ACKERBAU
In Folge der durchgeführten Versuche hat man festgestellt, dass die mit ID’EAU Wasser gegossenen Radieschen im Verhältnis zur Kontrolle (einfaches Wasser):
↑ 18.9% Handelsernte,
↓ Gehalt an Nitriten und Nitraten,
↑ Ernte von Radieschen mit dem Durchmesser von > 3,5 cm
↑ Gehalt an photosynthetischen Pigmenten in Blättern.
Man hat Gespräche mit UP in Breslau angefangen, um in 2021 Forschungen über Feldanbauten in großem Umfang durchzuführen.


GARTENBAU,
HYDROKULTUR
In Folge der durchgefĂĽhrten Arbeitsversuche hat man festgestellt:
↑ der gelieferten Erträge,
↓ der apikalen Trockenfäule,
↑ der Anzahl von Fruchttrauben,
↑ der Assimilationsfläche der Blätter.
Talks with the UP in Wrocław have started to carry out in 2021 research on field crops on a large scale.
Beendigung der Forschungen. Im Laufe der Versuche hat man u.a. Folgendes geprĂĽft:
- Größe der Ernte, durchschnittliche Masse der Frucht, apikale Trockenenfäule, Ernte der Früchten außer Auswahl,
- Analyse des Pflanzenmaterials / des Nährstoffs / der Dränwässer (pH, EC),
- Qualität der Früchten: Extrakt, Gehalt an Trockenmasse und Mineralbestandteilen, Vitamin C
Beendigung der Forschungen. Im Laufe der Versuche hat man u.a. Folgendes geprĂĽft:
- Größe der Ernte, durchschnittliche Masse des Salatkopfes, Analyse des Wurzelsystems,
- Gehalt an trockner Masse, Nitraten, Chlorophyll, Vitamin C,
- Analyse des Nährstoffs (Makro- +Mikrobestandteile mit pH und EC),
- Ausnutzung von Nahrungsbestandteilen auf Grund von Analysen des Nährstoffs nach Beendigung des Anbaus und des Ernährungszustands der Pflanzen
Wie in den zwei vorherigen Folien erwähnt, plant man im Jahr 2021 unter Zusammenarbeit mit der Uniwersytet Przyrodniczy we Wrocławiu [Naturuniversität Breslau] Forschungen in großem Umfang über Hydrokulturanbauten mit Verwendung des ID’EAU Wassers durchzuführen.

OBSTANBAU
Pläne für die Zukunft
Im Jahr 2021 wird geplant, Forschungen über die Verwendung des ID’EAU Wassers beim Anbau von Beerenfrüchten durchzuführen.
Die Wahl von Beerensträuchern ist nicht zufällig, weil, unter Rücksichtnahme der Physiologie dieser Pflanzen, Wasser eine Schlüsselfunktion in der Qualität und Größe der gelieferten Erträge spielen soll.
Es ist geplant, Forschungen unter Zusammenarbeit mit der UP Wrocław [Naturuniversität Breslau] durchzuführen.


TIERZUCHT
Bisherige Tätigkeiten
In Folge der durchgeführten Arbeitsversuche über die Verwendung des ID’EAU Wassers in der Zucht von Mastschweinen hat man beobachtet:
Ă— Notwendigkeit, Antibiotika durch die ganze Zeitdauer der Mast zu geben,
↑ Zunahme der Körpermasse im Verhältnis zur Kontrollprobe


Aquakultur
Bisherige Tätigkeiten
In Folge der durchgefĂĽhrten Arbeitsversuche ĂĽber die Verwendung des Hydreset-Wassers in der Zucht von Regenbogenlachsbrut im RAS-System hat man eine kleine Zunahme festgestellt von:
- der durchschnittlichen Masse der Brut,
- der gesamten Fischbiomasse,
- der Ăśberlebensrate der Fische,
- des relativen täglichen Tempos vom Wachstum der Fische.
Die physikochemischen Parameter blieben im Verhältnis zur Blindprobe (einfaches Wasser) unverändert.
Pläne für die Zukunft
Im Jahr 2021 plant man, vollständige komplexe Forschungen über die Anwendung des ID’EAU Wassers für Fischzucht in geschlossenen Systemen durchzuführen.

UMWELTSCHUTZ
Pläne für die Zukunft
Im Jahr 2021 plant man, vollständige komplexe Forschungen betreffend die Messung von der Funktionseffektivität von Kläranlagen bei verringertem Bedarf an Belüftung durchzuführen, und zwar durch Verwendung des ID’EAU Wassers zur Sauerstoffanreicherung von Abwässern.

CHEMIEINDUSTRIE
Bisherige Tätigkeiten
Es werden Arbeiten bezweckend Reinigung von Phosphorgips mit Hilfe vom ID’EAU Wasser geführt.

Kontakt
Hydreset A.G.
Alti Luzeinerstrass 2,
7240 KĂĽblis
Schweiz